Butzelzwerge Waldspielgruppe
Kursnummer: S10583HA
Info:
Eine pädagogisch angeleitete Eltern-Kind-Gruppe für 6 bis 10 Kleinkinder zwischen 1 und 2,5 Jahren in der Natur.
Die Natur als Erfahrungsraum.
Der Wald ist der schönste und vielfältigste Erlebnisraum für Kinder. Bereits die Kleinsten finden hier optimale Anregungen und altersgerechte Herausforderungen, die ihre Entwicklung vorantreiben. Wald und Wiese bieten zahlreiche Sinneserfahrungen, Bewegungsmöglichkeiten, Ruhe und Fantasie. Ausgeglichene Kinder brauchen täglich Bewegung an der frischen Luft, dies fördert alle Entwicklungsbereiche sowie den gesunden Kleinkind Schlaf und die mentale Gesundheit.
Die „Butzelzwerge Waldspielgruppe“ bietet Kleinkindern von 1 bis 2,5 Jahren die Möglichkeit die Jahreszeiten und die Natur kindgerecht mit allen Sinnen wahrzunehmen, mit Gleichaltrigen zu interagieren, in einer Gruppe angeleitete Spiele, Lieder und Herausforderungen zu erleben.
Die Kinder und Eltern erleben in 90 Minuten altersgerechte Angebote für eine erlebnisreiche Zeit in der heimischen Natur. Dieses Mal werden sie auf den Spuren heimischer Tiere unterwegs sein, sie kennenlernen, erste Beobachtungen machen und dazu passende Angebote ergänzt von Liedern, Spielen und Bastelangeboten ausprobieren.
Die begleitenden Erwachsenen bekommen die Chance den Alltag zu entschleunigen und eine bewusste und unbeschwerte Auszeit gemeinsam mit dem Kind an der frischen Luft zu verbringen. Zudem erhalten sie zahlreiche Anregungen dazu, wie sie selbst den Wald als Spielplatz mit ihren Kleinkindern nutzen können. In einer Kursmappe erhalten Sie alle Liedtexte, Fingerspiele, und Ideen. Es gibt eine kleine Pause für eine selbst mitgebrachte Vesper im Wald.
Bitte für die Planung bei der Anmeldung das Alter des Kindes bei Kursbeginn angeben.
Kosten: 60,00 € €
Anmeldeschluss: 30.03.2022
Außenstelle: vhs Hauenstein (06392 2693)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.04.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
08.04.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
29.04.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
06.05.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
13.05.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
20.05.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
03.06.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
10.06.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben |