Die Geschichte der Altschlossfelsen bei Eppenbrunn
Kursnummer: U10961GF
Info:
Begeben Sie sich mit uns unter fachkundiger Anleitung auf eine Führung entlang des über 1,5 km langen Buntsandsteinfelsenriffs und Naturdenkmals Altschlossfelsen. Das Thema der Führung lautet: "Altes Schloss, Felsen und Geschichte".
Es handelt sich um eine Bildungswanderung, welche die Eigenarten des Naturdenkmals und auch deren Geschichte vermittelt. Wanderung ca. 8 km, Rucksackverpflegung.
Anmeldung erforderlich bei Anke Vogel, 06331-62124 oder 0152-21664944 oder unter AnkeVogel@G-IG.de
Kosten: 10,00 € € Erwachsene, 5,00 € Kinder inkl. Begrüßungstrunk und Altschlosstrunk (Ermäßigung möglich)
Anmeldeschluss: 15.04.2023
Außenstelle: Geschäftsstelle (06331 809-336)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
17.04.2023 | 11:00 - 15:30 Uhr | Treffpunkt: Eppenbrunn, Spießweiher-Parkplatz |
Anke Vogel
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 10942GF - Rodalber Nachtwächterführung
- 10943GF - Rodalber Nachtwächterführung
- 10945GF - Der Alte Chor der Rodalber Marienkirche
- 10951GF - Ludwigswinkel – Das Leben im 18. Jahrhundert - ein Dorf entsteht
- 10981GF - Lemberger Burg: Brunnenstollenführung
- 10961GF - Die Geschichte der Altschlossfelsen bei Eppenbrunn
- 10982GF - Lemberger Burg: Brunnenstollenführung
- 10983GF - Lemberger Burg: Brunnenstollenführung
- 10962GF - Auf Flößers Pfaden – Führung entlang der historischen Triftanlage Storrbach bei Lemberg
- 10963GF - Mensch und Hund – Gemeinsam auf Entdeckertour: Luitpoldturm
- 10984GF - Lemberger Burg: Brunnenstollenführung