Online-Lesung: Mit geballter Faust
Kursnummer: V20224GS
Info:
Nicoletta Giampietro liest aus ihrem Roman „Mit geballter Faust“, der die mitreißende Geschichte einer jungen Frau im politisch radikalsten Jahrzehnt der italienischen Nachkriegszeit beschreibt.
Mailand in den Siebzigern. Die Politik hat in den Schulen Einzug gehalten, für Giulia öffnet
sich am Liceo eine aufregende Welt: Mit ihren Freunden Carmela und Michele geht auch sie
auf die Plätze der Stadt, wo Tausende junge Mailänder*innen für eine bessere Zukunft
kämpfen. Ihrer großen Schwester Gabriella ist klar: Italien muss kommunistisch werden. Als
die linksextreme Gewalt am Liceo zunimmt und Michele bedroht wird, beginnt Giulia, an der
Ideologie ihrer Schwester zu zweifeln. Doch die hat inzwischen einen gefährlichen Weg eingeschlagen, und Giulia wird vor schwere Entscheidungen gestellt.
Voller Zeitkolorit und in atmosphärischer Dichte erzählt Nicoletta Giampietro von Freundschaft und Schwesternliebe, von jugendlicher Hoffnung und dem Wunsch, auch in extremen Zeiten das Richtige zu tun.
Das Leben von Frauen ist vielfältig – auch in der Literaturlandschaft in Rheinland-Pfalz. In dieser Webinar-Reihe stellen vier Autorinnen ganz unterschiedliche Themen, die Frauen bewegen und betreffen, in den Mittelpunkt. Kommen Sie mit auf eine inspirierende Litera-Tour und tauschen Sie sich mit anderen Frauen aus.
Bitte melden Sie sich bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz unter 06331 809-336 oder direkt auf der Homepage www.kvhs-swp.de an.
Eine Anmeldung nur zu einzelnen Terminen ist auch möglich. Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine E-Mail-Adresse an. Sie erhalten die Zugangsdaten zu dem virtuellen Seminarraum ca. eine Woche vor dem Online-Seminar von der Geschäftsstelle der kvhs Südwestpfalz.
Die Webinare werden kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau übernommen werden
Kosten: 0,00 € €
Anmeldeschluss: 12.12.2023
Außenstelle: Geschäftsstelle (06331 809-336)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
14.12.2023 | 20:00 - 21:30 Uhr | online, Raum 4 |
